Werkstudent – Digitales Marketing
Das erwartet Sie:
Als Werkstudent (m/w/d) lernen Sie das Digitale Marketing im Bereich Online- und Performance Marketing in der Praxis kennen und übernehmen im Rahmen von 15-20 Stunden pro Woche folgende Aufgaben:
-
- Mit innovativen Ideen unterstützen Sie tatkräftig das Marketingteam im Bereich Affiliate, Multichannel-Kampagnen, Website-Optimierung und SEA und übernehmen dabei eigenständige Projekte
- Sie erstellen Marktanalysen und Reportings und setzen Vermarktungs-Maßnahmen mit unseren Affiliate-Partnern um
- Sie planen, erstellen und werten Marketingkampagnen aus. Dabei stehen Sie im engen Austausch mit Dienstleistern
- Sie führen regelmäßige Analysen der Performance unserer Website durch und bringen sich, in Abstimmung mit dem Team, in die Weiterentwicklung der Website ein
- Sie übernehmen generelle Marketingaufgaben und supporten das Team im Tagesgeschäft
- Sie betreuen Dienstleister und übernehmen eigenständig die Kommunikation
Das bringen Sie mit:
-
- Sie studieren vorzugsweise (Online-) Marketing, Betriebswirtschaft, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie verfügen über umfangreiche IT-Skills (Microsoft-Office-Anwendungen, E-Mail-Programme etc.)
- Sie haben bereits erste Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Auswertung von Marketingkampagnen
- Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Organisieren und Planen
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und überzeugen durch eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sie beschäftigen sich gerne mit aktuellen Trends und verstehen sich als Digital Native
Darauf dürfen Sie sich freuen:
-
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofs
- Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil von zu Hause aus zu arbeiten
- Stundenlohn in Höhe von 14 Euro
Bitte bewerben Sie sich über unser Jobportal.
Für Rückfragen zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen Carmen Obermaier (0911/2385-580) und für fachliche Rückfragen Sonja König (0911/2385-529) zur Verfügung.