Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im E-Commerce

Die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im E-Commerce im Überblick

Als Kaufmann/-frau im E-Commerce sind Sie im Internethandel an der Schnittstelle von Vertrieb, Service, Rechnungswesen und IT tätig. Sie wirken bei der Produktgestaltung mit und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd im Internet. Darüber hinaus planen Sie zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisieren die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewerten den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysieren Sie die Ergebnisse und werten Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.

Voraussetzungen

Wann passt der Beruf zu mir? Wenn Sie Freude an der Kommunikation mit Anderen haben und analytisches und technisches Verständnis mitbringen. Ebenso sollte es für Sie selbstverständlich sein, dass Sie engagiert an Aufgaben herangehen und diese sorgfältig bearbeiten.
Als Schulbildung sollten Sie Fachabitur oder Abitur mitbringen.

Praktische Ausbildung

Sie erhalten Einblick in nahezu alle Bereiche der Bank, um die Arbeitsabläufe und Angebote kennenzulernen. Der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt in der Abteilung Digitales Marketing.

Berufsschule

Ihr Berufsschulunterricht findet in Fürth in der Ludwig-Erhard-Schule statt.

Innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung

Unsere Ausbildungsleiterin bereitet Sie gemeinsam mit Kollegen aus dem Haus, die in Prüfungsausschüssen der IHK tätig sind, optimal auf die anstehenden IHK Prüfungen vor. 

Feedbackgespräche

In regelmäßigen Gesprächen erhalten Sie Feedback zu Ihren Leistungen und haben ebenso die Möglichkeit Ihre Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Projekttage

Jedes Jahr finden für alle Azubis gemeinsam zwei Projekttage statt für die wir externe Referenten einladen. Mögliche Themen werden im Vorfeld gemeinsam erarbeitet und ausgewählt. Letztes Jahr stand der eine Tag unter dem Motto „Farb- und Stilberatung“ und der andere war ein sportlicher Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit unserer Krankenkasse. Für dieses Jahr ist ein Tag zum Thema „Körpersprache im Kundengespräch“ und erneut ein sportlicher Gesundheitstag geplant.

Perspektive & Weiterbildung

Nach der Ausbildung bieten wir Ihnen auch weiterhin Qualifizierungs- und Coaching-Maßnahmen zur Förderung persönlicher und fachlicher Kompetenzen. Sie können sich auch beispielsweise berufsbegleitend zum Fachwirt im eCommerce weiterqualifizieren.