Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im Dialogmarketing

Die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im Dialogmarketing im Überblick

Kaufleute für Dialogmarketing haben täglich telefonischen Kontakt mit Kunden und erleben dabei viele Überraschungen – immerhin weiß man nie, was beim nächsten Anruf passiert. Ebenso treten sie mit den Kunden auch über andere Wege wie E-Mail, Live-Chat, Videoberatung oder Co-Browsing in Kontakt. Neben dem Verkauf von passenden Bankprodukten und Dienstleistungen gehört die Neukundengewinnung und Kundenbetreuung zu deren Aufgaben. Darüber hinaus blickt man hinter die Kulissen des Vertriebs und Marketings und nimmt an Projektarbeiten teil.

Voraussetzungen

Sie sind offen und lernen immer gerne Neues dazu? Kaufleute für Dialogmarketing wissen, was Kunden bewegt, und sind kompetente Ansprechpartner in allen Servicefragen. Zudem interessieren Sie sich für bankfachliche Themen und haben mindestens einen Abschluss der mittleren Reife.

Praktische Ausbildung

ie erhalten Einblick in nahezu alle Bereiche der Bank, um die Arbeitsabläufe und Angebote kennenzulernen. Der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt in der Telefonische Kunden- und Baufinanzierungsberatung.

Berufsschule

Ihr Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht im Beruflichen Schulzentrum in Forchheim statt.

Innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung

Unsere Ausbildungsleiterin bereitet Sie gemeinsam mit Kollegen aus dem Haus, die in Prüfungsausschüssen der IHK tätig sind, optimal auf die anstehenden IHK Prüfungen vor. 

Feedbackgespräche

In regelmäßigen Gesprächen erhalten Sie Feedback zu Ihren Leistungen und haben ebenso die Möglichkeit Ihre Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Projekttage

Jedes Jahr finden für alle Azubis gemeinsam zwei Projekttage statt für die wir externe Referenten einladen. Mögliche Themen werden im Vorfeld gemeinsam erarbeitet und ausgewählt. Letztes Jahr stand der eine Tag unter dem Motto „Farb- und Stilberatung“ und der andere war ein sportlicher Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit unserer Krankenkasse. Für dieses Jahr ist ein Tag zum Thema „Körpersprache im Kundengespräch“ und erneut ein sportlicher Gesundheitstag geplant.

Perspektive & Weiterbildung

Nach Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an. Berufsbegleitend können Sie sich zum CallCenter Fachwirt/in weiterbilden.