Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
Die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement im Überblick
Die IT-Berufe wurden zum Ausbildungsstart im September 2020 neu geordnet. Aus dem Ausbildungsberuf IT-System-Kaufmann/-frau (alt) wurde Kaufmann/-frau für IT-System-Management (neu). Neben dem neuen Namen sind natürlich auch neue Ausbildungsinhalte hinzugekommen. Als Kaufmann/-frau für IT-System-Management beraten sie Kunden und Kollegen bei der Anschaffung von Computersystemen oder bei technischen Problemen. Ebenso gehört die Installation, das Management und die Administration von IT-Systemen zu ihren Aufgaben.
Voraussetzungen
Wann passt der Beruf zu mir? Wenn Sie Spaß an der IT haben und sich zugleich für das Bankgeschäft interessieren.
Zudem ist ein mathematisches und technisches Verständnis wichtig sowie gute Englischkenntnisse. Als Schulbildung sollten Sie Fachabitur oder Abitur mitbringen.
Praktische Ausbildung
Gemeinsam mit der CIB software GmbH bilden wir Sie zum/zur Kaufmann/-frau für IT-System-Management aus.
Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie somit Einblick in gleich zwei Unternehmen.
Zwei Drittel Ihrer praktischen Ausbildung verbringen Sie bei uns in der PSD Bank Nürnberg eG.
Sie erhalten hier Einblick in alle Abteilungen der Bank und lernen so das Bankgeschäft kennen.
Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt in der Abteilung Organisationsentwicklung. Dort arbeiten Sie aktiv mit unseren IT-Admins zusammen und beraten Kollegen bei der Anschaffung von Computersystemen oder bei technischen Problemen. Ebenso gehört die Installation, das Management und die Administration von IT-Systemen zu ihren Aufgaben.
Ein Drittel Ihrer Ausbildungszeit findet bei der CIB software GmbH in München statt. Dort lernen Sie deren Softwarelösungen und Programmiertechniken kennen.
Gerne übernehmen wir für Sie die Reisekosten im Zusammenhang mit Ihrem Einsatz in München.[
Berufsschule
Den Berufsschulunterricht besuchen Sie im Block. Im ersten Berufsschuljahr findet der Unterricht an der Berufsschule 3 in Fürth und die beiden weiteren Jahre an der Ludwig-Erhard-Schule in Fürth statt.
Innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung
Unsere Ausbildungsleiterin bereitet Sie gemeinsam mit Kollegen aus dem Haus, die in Prüfungsausschüssen der IHK tätig sind, optimal auf die anstehenden IHK Prüfungen vor.
Feedbackgespräche
In regelmäßigen Gesprächen erhalten Sie Feedback zu Ihren Leistungen und haben ebenso die Möglichkeit Ihre Ausbildung aktiv mitzugestalten.
Projekttage
Jedes Jahr finden für alle Azubis gemeinsam zwei Projekttage statt für die wir externe Referenten einladen. Mögliche Themen werden im Vorfeld gemeinsam erarbeitet und ausgewählt. Letztes Jahr stand der eine Tag unter dem Motto „Farb- und Stilberatung“ und der andere war ein sportlicher Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit unserer Krankenkasse. Für dieses Jahr ist ein Tag zum Thema „Körpersprache im Kundengespräch“ und erneut ein sportlicher Gesundheitstag geplant.
Perspektive & Weiterbildung
Nach der Ausbildung bieten wir weiterhin Qualifizierungs- und Coaching-Maßnahmen zur Förderung persönlicher und fachlicher Kompetenzen. Sie können sich auch beispielsweise berufsbegleitend zum IT-Berater oder staatlich geprüften Betriebswirt weiterqualifizieren.